NOVA Herbst 2014
Neue Musiknoten vom Amadeus Verlag warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
New editions from Amadeus are waiting to be discovered by you.
Quartett in B-dur op. 3/2NEUBAUER, Franz Christoph (1750-1795) für Violine, Viola, Violoncello und Kontrabaß In diesem Quartett übernimmt, weil der Kontrabaß die Stelle der 2. Violine vertritt, häufig das Violoncello aparte Solopartien, wodurch ein sonores dunkles Klangspektrum garantiert ist.NOTENBP 1858 | € 18.00… DETAILS
Zwei Stücke op. 35 Romanze und IntermezzoDIÉMER, Louis (1843-1919) für Oboe und Klavier Die Deux Pièces gehören zu den biedermeierlich angehauchten Genrestücken, deren Reiz darin besteht, daß sie den spezifischen Klang und die spieltechnischen Idealfakturen der Oboe einfangen.NOTENBP 1846 | € 16.00… DETAILS
Berceuse, Nocturne und Mazurka op. 15,17,16DOPPLER, Franz (1821-1883) für Flöte und Klavier Dopplers stilistisch dem national-melodischen Liedgut ihrer Zeit nachempfundenen schwärmerischen wie technisch brillanten Paraphrasen auf Opernarien gehören zum Vortrefflichsten dieses Genres. Ein Muss für jeden Flötisten!NOTENBP 2705 | € 16.00… DETAILS
Fantasie op. 46 über ein Thema von BeethovenDOPPLER, Franz (1821-1883) für Flöte und Klavier Die populären Opernarien stilistisch dem national-melodischem Liedgut ihrer Zeit nachempfundenen und in schwärmerischen wie brillanten Paraphrasen der Flöte "angedichteten" Stücke gehören zu den vortrefflichsten ihres Genres.NOTENBP 1461 | € 14.00… DETAILS
Sonata in g-mollFASCH, Johann Friedrich (1688-1758) für zwei Oboen, Fagott und Basso continuo Als überragender Kontrapunktiker erweist sich Fasch in seinen Instrumental-Stücken, die zwar noch dem Barock verhaftet, in ihrem Wesen jedoch, ohne die polyphone Satzweise preiszugeben, den Musizierstil des Rokoko erahnen lassen.NOTENBP 2702 | € 18.00… DETAILS
30 Etudes faciles et progressivesGARIBOLDI, Giuseppe (1833-1905) pour la flûte In Gariboldis Werken fällt auf, wie schlicht seine Soli in melodischer und harmonischer Hinsicht gehalten sind. Dies mag dazu beitragen, dass seine Studien noch heute gern im Unterricht verwendet werden.NOTENBP 1890 | € 16.00… DETAILS
Sechs leichte Duos op. 145GARIBOLDI, Giuseppe (1833-1905) für zwei Flöten Bei Gariboldis Werken fällt auf, wie schlicht diese in melodischer und harmonischer Hinsicht gehalten sind. Seine Duos sind ein gelungenes Beispiel dafür, mit welch bescheidenen Anforderungen ein spritziger melodischer Zwiegesang gelingen kann.NOTENBP 1460 | € 16.00… DETAILS
Quartett in D-durHOFFMEISTER, Franz Anton (1754-1812) für Flöte, Violine, Viola und Violoncello Das vorliegende Quartett ist ein wunderschönes Beispiel dafür, wie Hoffmeister es verstand, die Flöte brillant in Szene zu setzen. Wir legen das Werk textgetreu nach dem zeitgenössischen Stimmendruck von 1785 vor.NOTENBP 1462 | € 18.00… DETAILS
Serenade op. 45KLENGEL, Paul (1854-1935) für Violine und Viola Die Serenade weist neben ihrem spätromantischen spielerischen Duktus auch pädagogischen Anspruch auf. Wir haben daher einige Fingersätze, die diese Erstausgabe enthält, zur freien Wahl übernommen. Zum Vortrag hochwillkommen.NOTENBP 1844 | € 16.00… DETAILS
Trio in C-dur op. 75KUMMER, Caspar (1795-1870) für Flöte, Viola (Violine) und Klavier Das Trio hielt sich als bekannteste Kammermusik Kummers lange im Repertoire, nicht zuletzt dank seiner vollendeten Eleganz. Das Werk liegt auch in der Besetzung für 2 Flöten, Viola, Violoncello und Gitarre vor (BP 1657)NOTENBP 1898 | € 24.00… DETAILS
Drei konzertante Duos op. 9MASSONNEAU, Louis (1766-1848) für Violine und Violoncello Die Kammermusik Massenneaus erlebt eine Renaissance. Die "liebenswürdig und gut musikalisch gesetzten Partien" mit ihren kompositionstechnisch ausgefeiltem Perfektionismus werden den hohen klassischen Vorbildern mehr als gerecht. Kaufen!NOTENBP 1487 | € 24.00… DETAILS
Trio in Es-dur [KV 498] "Kegelstatt-Trio"MOZART, Wolfgang Amadeus (1756-1791) für Klarinette, Viola und Klavier Das unvergleichlich melodiöse und instrumentengerechte Stück voll poetischem Charme dürfte den Werken gleicher Besetzung von Robert Schumann, Carl Reinecke und Max Bruch als Vorbild gedient haben.NOTENBP 2280 | € 18.00… DETAILS
Sextett in F-dur op. 37PLEYEL, Ignaz (1757-1831) für 2 Violinen, 2 Violen, Violoncello und Kontrabaß Das Kantabile kann auch das unempfindlichste Herz rühren, und der Rezensent erinnert sich nicht, etwas Angenehmeres gehört zu haben, als den Gesang, der in demselben herrscht."NOTENBP 1491 | € 68.00… DETAILS
Berceuse, Nocturne und Mazurka op. 15,17,16DOPPLER, Franz (1821-1883) für Flöte und Klavier Dopplers stilistisch dem national-melodischen Liedgut ihrer Zeit nachempfundenen schwärmerischen wie technisch brillanten Paraphrasen auf Opernarien gehören zum Vortrefflichsten dieses Genres. Ein Muss für jeden Flötisten!NOTENBP 2705 | € 16.00… DETAILS
Zwölf Sonaten op. 17 - Band I: Sonaten 1 - 3SCHICKHARDT, Johann Christian (um 1680-1762) für Altblockflöte und Bc. In Schickhards umfänglichen Beiträgen zur Sololiteratur für die Altblockflöte verschmelzen die didaktischen Ansprüche mit dem bukolischen Klang des Instruments aufs Innigste. Unverzichtbar für Schule und Haus!NOTENBP 2706 | € 22.00… DETAILS
Zwölf Sonaten op. 17 - Band II: Sonaten 4 - 6SCHICKHARDT, Johann Christian (um 1680-1762) für Altblockflöte und Bc. In Schickhards umfänglichen Beiträgen zur Sololiteratur für die Altblockflöte verschmelzen die didaktischen Ansprüche mit dem bukolischen Klang des Instruments aufs Innigste. Unverzichtbar für Schule und Haus!NOTENBP 2707 | € 22.00… DETAILS
SerenataPUGNI, Cesare (1802-1870) für Viola obligato, Violine, Viola und Violoncello Mit der Serenata schenkte Pugni allen Quartett-Bratschisten eine musikantische Köstlichkeit: ein leichtes Genre-Stück, das dank seines melodieseligen Charmes als Zugabe ein amüsiertes Publikum bestens zu unterhalten vermag.NOTENBP 1853 | € 18.00… DETAILS
Trio in G-dur op. 86RÖNTGEN, Julius (1855-1932) für Flöte, Oboe und Fagott Röntgens inspirative, melodische wie rhythmisch reich strukturierte Kammermusik, die in der Schumann- und Brahms-Nachfolge ihren Ausgang nahm, begann schon früh eine eigenwillige Tonsprache zu entwickeln.NOTENBP 1851 | € 18.00… DETAILS
Zwölf Sonaten op. 17 - Band I: Sonaten 1 - 3SCHICKHARDT, Johann Christian (um 1680-1762) für Altblockflöte und Bc. In Schickhards umfänglichen Beiträgen zur Sololiteratur für die Altblockflöte verschmelzen die didaktischen Ansprüche mit dem bukolischen Klang des Instruments aufs Innigste. Unverzichtbar für Schule und Haus!NOTENBP 2706 | € 22.00… DETAILS
Zwölf Sonaten op. 17 - Band II: Sonaten 4 - 6SCHICKHARDT, Johann Christian (um 1680-1762) für Altblockflöte und Bc. In Schickhards umfänglichen Beiträgen zur Sololiteratur für die Altblockflöte verschmelzen die didaktischen Ansprüche mit dem bukolischen Klang des Instruments aufs Innigste. Unverzichtbar für Schule und Haus!NOTENBP 2707 | € 22.00… DETAILS
Zwölf Sonaten op. 17 - Band III: Sonaten 7 - 9SCHICKHARDT, Johann Christian (um 1680-1762) für Altblockflöte und Bc. In Schickhards umfänglichen Beiträgen zur Sololiteratur für die Altblockflöte verschmelzen die didaktischen Ansprüche mit dem bukolischen Klang des Instruments aufs Innigste. Unverzichtbar für Schule und Haus!NOTENBP 2708 | € 22.00… DETAILS
Zwölf Sonaten op. 17 - Band IV: Sonaten 10 - 12SCHICKHARDT, Johann Christian (um 1680-1762) für Altblockflöte und Bc. In Schickhards umfänglichen Beiträgen zur Sololiteratur für die Altblockflöte verschmelzen die didaktischen Ansprüche mit dem bukolischen Klang des Instruments aufs Innigste. Unverzichtbar für Schule und Haus!NOTENBP 2709 | € 22.00… DETAILS
Quintett in B-dur op. 34WEBER, Carl Maria von (1786-1826) für Klarinette, 2 Violinen, Viola und Violoncello Das Werk, dessen 2. Satz Fantasia zu den schönsten melodischen Eingebungen seines Schöpfers zählt, gehört trotz seines konzertmässigen Zuschnitts und der Dominanz des Soloparts zum Repertoire jedes Klarinettisten.NOTENBP 1839 | € 58.00… DETAILS
New editions from Amadeus are waiting to be discovered by you.
WERKE VON: CAMBINI DOPPLER FASCH GARIBOLDI HOFFMEISTER
KLENGEL KUMMER MASSONNEAU MOZART PLEYEL
PUGNI RÖNTGEN SCHICKHARDT WEBER
ODER DER REIHE NACH: Wir wünschen viel Spaß! Enjoy!
........
Sechs Trios op. 45CAMBINI, Giuseppe (1746-1825) für Flöte, Oboe (Flöte) und Fagott In den Trii spiegelt sich die hohe Kunst des unterhaltsamen Genres mit der instrumentengerechten Darbietung virtuoser und espressiver Cantabilität. Es scheint "als würden darin die gefälligsten Einfälle Cambinis Feder entgegeneilen."NOTENBP 1820 | € 78.00… DETAILS











![MOZART W.A. Trio Es-dur [KV 498] Kegelstatt-Trio](/pic/200/BP%202280.jpg)










