Language / Sprache
Währung
Othmar Schoeck und seine Zeitgenossen
SCHOECK, Othmar   (1886-1957)
Essays über Alban Berg, Ferruccio Busoni, Hermann Hesse, James Joyce, Thomas Mann, Max Reger, Igor Strawinsky und andere
Schoecks Beziehungen zu Komponisten und Dichtern belegen, wie er sich mit den Strömungen seiner Zeit auseinandergesetzt hat. Ein die Schoeckforschung ergänzendes Quellenwerk.
Autor / Herausgeber
Digitale Objekte
Edition-Nr
BP 2167
Ausgabe (Umfang)
gebunden, 196 Seiten
Verlag
© 2002 Amadeus Verlag, Winterthur
Gewicht
0.558 kg
ISMN
979-0-015-21670-1
ISBN-10
3-905049-90-2
ISBN-13
978-3-905049-90-9
Menge
in Warenkorb
Katalogpreis
€  34.00
Verfügbarkeit
sofort lieferbar
Versand
CH Swiss Post | DE+ Rest = Deutsche Post & DHL Paket (jeden Mittwoch)
Henricus Albicastro
In seiner Lebensgeschichte "Historisch-kritischen Beiträgen" von 1754 nannte Quantz Albicastro in gleichem Atemzug mit Biber und Walther. Er muss somit Albicastro in die Reihe der grossen deutschen Virtuosen des 17. Jahrhunderts gestellt haben.
MEHR TITEL FÜR:
AGBImpressumDatenschutzNewsletterSitemapKontakt