nicht angemeldet
0 Artikel im Warenkorb
Anmelden
Die klassische Note
Suchbegriff (Komponist, Titel, ...)
NOVITÄTEN
NOVA · 2019 Winter / Frühjahr
NOVA · 2018 Frühjahr / Sommer / Winter
NOVA · 2016 | 2017 Frühling
NOVA · 2015 Winter
NOVA · 2015 Frühjahr
NOVA · 2014 Herbst
NOVA · 2014 Frühjahr
NOVA · 2013 Herbst
NOVA · 2012/13 Winter
NOVA · 2012 Sommer
NOVA · 2012 Winter
NOVA · 2011 Herbst
NOVA · 2010/11 Winter
NOVA · 2010 Herbst
NOVA · 2010 Sommer
NOVA · 2010 Frühjahr
NOVA · 2009 Winter
NOVA · 2009 Sommer
NOVA · 2008 Herbst
NOVA · 2008 Frühjahr
NOVA · 2007 Herbst
NOVA · 2007 Sommer
NOVA · 2007 Frühjahr
NOVA · 2006 Herbst
NOVA · 2006 Frühjahr
NOVA · 2005/6 Winter
NOVA · 2005 Sommer
NOVA · 2018 Frühjahr / Sommer / Winter
NOVA · 2004 Sommer/Herbst
NOVA · 2003/04 Winter
NOVA · 2003 Sommer
NOVA · 2002/03 Winter
SERIEN
Camera flauto Amadeus
Concerto flauto Amadeus
Basso Amadeus
Aurea Amadeus
Helvetica Amadeus
Rosetti Werkverzeichnis
Bibliothek der Kammermusik
Neujahrsstücke
Neujahrsblatt der AMG
Ethnomusicologicum
Improvisationen
Zentralbibliothek Solothurn
Musikreflexionen
Basler Jahrbuch
Pratica Musicale
Postkarten
VERLAGE
Amadeus Verlag
Ewald (Eigenverlag)
Music4Viola
PIMONTI Verlag
Partitura Verlag
EUR
|
CHF
Register A-Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
MUSIKNOTEN
TELEMANN TWV: ...
MUSIKBÜCHER
ABRSM Syllabus
VERZEICHNISSE
Instrumentenliste
Warenkorb
Keine Artikel im Warenkorb
Sicheres Bezahlen via SaferPay
Es sind zur Zeit
12
User online
updated: 31.01.2019
© 2019 Amadeus Shop
Newsletter Frühjahr 2014
Neue
Musiknoten
vom
Amadeus Verlag
warten
darauf, von Ihnen entdeckt zu
werden.
New editions from
Amadeus
are waiting to be discovered by you
.
WERKE VON:
BOISDEFFRE
BRAUN
BURGMÜLLER
CAMBINI
CASTELLACCI
DONIZETTI
GOETZ
HOFMANN
HUMPERDINCK
JANSA
JENSEN
JUON
KOCZWARA
LEBRUN
LEFEBVRE
MERCADANTE
MÜLLER-ZÜRICH
PEPUSCH
RUST
SCHAFFRATH
SCHUBERT
STADLER
ODER DER REIHE NACH:
Wir wünschen viel Spaß! Enjoy!
........
Scènes villageoises op. 86
BOISDEFFRE, René de
(1838-1906)
für Oboe und Klavier
Der Formenkreis dieser programmatisch "untermalten" Genrestücke halten einen faszinierenden melodischen Erfindungsreichtum bereit, wobei im Andante das französische Kolorit deutlich spürbar wird. Leicht.
NOTEN
BP 1825 | € 16.00
… DETAILS
Drei Stücke op. 20
BOISDEFFRE, René de
(1838-1906)
für Klarinette oder Violine und Klavier
In ästhetisch und klangspezifischer Ausprägung schließen die Stücke an die von Lalo, Gounod und Saint-Saëns. Als Ergänzung im Unterricht zum Vortrag vorzüglich geeignet. Leicht bis mittelschwer.
NOTEN
BP 1887 | € 16.00
… DETAILS
Sechs leichte Duos op. 1
BRAUN, Wilhelm Theodor Johann
(1796-1867)
für zwei Oboen
Brauns meisterliche "sehr leichte" Duos sind prächtig klingende Preziosen, die dem Wesen und Charakter der Oboe derart entsprechen, daß sie für Schule und Haus als unentbehrlich anzusprechen sind.
NOTEN
BP 1891 | € 14.00
… DETAILS
Drei Nocturnes
BURGMÜLLER, Friedrich Johann Franz
(1806-1874)
für Violoncello und Gitarre
Burgmüllers Kompositionen sind elegant, leicht gefächert und voller Liebreiz. Seine drei Nocturnes werden wegen ihrer raren Besetzung vor allem den Gitarristen hochwillkommen sein. Vom Blatt leicht auszuführen.
NOTEN
BP 1863 | € 14.00
… DETAILS
37. Quintett in F-dur
CAMBINI, Giuseppe
(1746-1825)
für 2 Violinen, Viola und 2 Violoncelli
NOTEN
BP 1437 | € 38.00
… DETAILS
40. Quintett in G-dur
CAMBINI, Giuseppe
(1746-1825)
für 2 Violinen, Viola und 2 Violoncelli
NOTEN
BP 1440 | € 38.00
… DETAILS
Fantaisie op. 50
CASTELLACCI, Luigi
(1797-1845)
für Flöte, Horn und Gitarre
Ein zeitgenössischer Essay kündet: "Castellacci verwendet auf die Richtigkeit seines Satzes und der Modulation so viel Fleiß wie wenige seiner Kunstgenossen." Eine amüsante, mit viel theatralischem Spielwitz versehene Fantasie.
NOTEN
BP 1489 | € 16.00
… DETAILS
2. Streichquartett in A-dur
DONIZETTI, Gaetano
(1797-1848)
für 2 Violinen, Viola und Violoncello
Das rhythmisch eher leicht gestrickte Werk erlaubt ohnehin von Anbeginn an Blattspiel.
NOTEN
BP 1867 | € 28.00
… DETAILS
Vier Klavierstücke · Alwinen-Polka, Fantasie, Scherzo, Waldmärchen [Erstdruck]
GOETZ, Hermann
(1840-1876)
für Klavier
Goetz' Kompositionen zeichnen sich durch stilistische Eigenständigkeiten und warme, ehrliche Empfindung aus. Brahms nannte ihn in einem Brief einen "vortrefflichen Menschen und höchst schätzenswerten Künstler".
NOTEN
BP 1497 | € 38.00
… DETAILS
Vier Stücke op. 104
HOFMANN, Richard
(1844-1918)
für drei Violinen
Diese weitgehend didaktischen Zwecken dienenden attraktiven, das Tonvolumen ausschöpfenden Violintrios sind ein schönes Beispiel für das Bemühen Hofmanns, in "sehr leichtem Stil" die Welt der Kammermusik zu erschließen.
NOTEN
BP 1810 | € 16.00
… DETAILS
Vier Stücke op. 81
HOFMANN, Richard
(1844-1918)
für Oboe und Klavier
Die ganz dem Neo-Klassizismus verpflichteten, die klangspezifischen Charakteristika der Oboe prächtig ausschöpfenden Stücke eignen sich vorzüglich zum Gebrauch und Vortrag im Unterricht als auch im Konzert.
NOTEN
BP 1808 | € 18.00
… DETAILS
Quartettsatz in e-moll op. post [Erstdruck]
HUMPERDINCK, Engelbert
(1854-1921)
für zwei Violinen, Viola und Violoncello
Der aus dem Nachlaß erhaltene Quartettsatz zeigt, wie intensiv sich Humperdinck mit der Verdichtung des Themenmaterials beschäftigte. Mit seinen freskohaft wirkenden Sequenzpassagen gemahnt dieses Juwel an Bruckner.
NOTEN
BP 1892 | € 48.00
… DETAILS
Cantilene op. 84 in D-dur
JANSA, Leopold
(1795-1875)
für Viola und Klavier
Jansas Cantilene in D-dur ist ein äußerst attraktives Vortragsstück, die Fülle der Ausdrucksmöglichkeiten der Viola bravourös nutzend; und nicht einmal überzogen schwer!
NOTEN
BP 1762 | € 12.00
… DETAILS
Sonate in f-moll op. 6
JENSEN, Niels Peter
(1802-1846)
für Flöte und Klavier
Jensens fast vergessene Schöpfungen für die Flöte, die "die Stelle mancher Werke berühmterer Meister vertreten können", verdienen eine Renaissance, sind sie doch "bravourös und auf Effekten nicht bedacht".Seine brillanten Sonaten sind Pflichtlektüre
NOTEN
BP 1490 | € 18.00
… DETAILS
Divertimento op. 34
JUON, Paul
(1872-1940)
für Klarinette und zwei Violen
Das in der Besetzung einzigartige Divertimento ist seiner Rhythmik und Harmonik formal und technisch anspruchsvoll. Bei Bratschern dürfte es einen festen Platz im Repertoire einnehmen.
NOTEN
BP 1784 | € 28.00
… DETAILS
Sonate in D-dur op. 15
JUON, Paul
(1872-1940)
für Viola und Klavier
Juon komponierte im spätromantischen Stil, der stark an die Tonspraache von Brahms gemahnte, was ihm den Beinamen eines "russischen Brahms" eintrug. Die zum Repertoire zählende Sonate ist formal und technisch anspruchsvoll.
NOTEN
BP 1326 | € 24.00
… DETAILS
Sonata in C-dur
KOCZWARA, Franz
(um 1730-1791)
für zwei Violen und Violoncello
Berühmt wurde Koczwara durch sein Klaviertrio "The Battle of Prague", das über 30 Auflagen erlebte. Seine Kammermusik in ausgefallenen Besetzungen dürfte besonders bei Bratschern auf Wohlwollen treffen.
NOTEN
BP 1868 | € 16.00
… DETAILS
7. Concerto in F-dur - Partitur (Kadenzen Kurt Meier)
LEBRUN, Ludwig August
(1752-1790)
für Oboe und Streichorchester
Zu den hochwertigsten Oboen-Konzerten zählen Lebruns Schöpfungen. Christian Schubarts Satz gilt bis heute: "Sie sind ausnehmend fein und süß wie Nektartropfen. Der Aetherstrahl des Genies zuckt in allem, was er schreibt."
NOTEN
BP 1899 | € 48.00
… DETAILS
7. Concerto in F-dur - Klavierauszug mit Solostimme (Kadenzen Kurt Meier)
LEBRUN, Ludwig August
(1752-1790)
für Oboe und Streichorchester
Zu den hochwertigsten Oboen-Konzerten zählen Lebruns Schöpfungen. Christian Schubarts Satz gilt bis heute: "Sie sind ausnehmend fein und süß wie Nektartropfen. Der Aetherstrahl des Genies zuckt in allem, was er schreibt."
NOTEN
BP 1888 | € 24.00
… DETAILS
Zwei Stücke op. 102
LEFEBVRE, Charles Edouard
(1843-1917)
für Oboe und Klavier
Lefebvre verstand es, den Stücken neben geschmackvoll ausgeformter Melodik und kompositorischen Finessen der Oboe ihre technisch-virtuosen Möglichkeiten zu entlocken. Es sind Perlen der Zugabe-Literatur.
NOTEN
BP 1817 | € 16.00
… DETAILS
Fantaisie-Caprice op. 118
LEFEBVRE, Charles Edouard
(1843-1917)
für Klarinette und Klavier
Aus der großen musikalischen Palette programmatischer Genrestücke ragt die Fantaisie-Caprice Lefebvres heraus: perfekt werden die klangspezifischen Eigenschaften und der Ambitus der Klarinette vorteilhaft genutzt.
NOTEN
BP 1897 | € 16.00
… DETAILS
Drei Serenaden
MERCADANTE, Saverio
(1795-1870)
für drei Flöten
Die Stücke zu empfehlen erübrigt sich: es ist excellentes, die flötenspezifischen Techniken voll ausschöpfendes Spielgut mit leicht virtuosem Zuschnitt. Und bei der Melodiebildung verleugnet der reformfreudige Meister trotz allem nicht den Belcanto.
NOTEN
BP 1496 | € 16.00
… DETAILS
Concerto op. 55 - Partitur
MÜLLER-ZÜRICH, Paul
(1898-1993)
per Violoncello ed Orchestra
Das 1954 im Auftrag der Philharmonic Society Louisville komponierte Konzert zählt zu Müllers bedeutendsten Werken. Spätromantische Anklänge erleichtern den Zugang zu Müllers unverwechselbarer Tonsprache.
NOTEN
BP 2701 | € 68.00
… DETAILS
Concerto op. 55 - Klavierauszug mit Solostimme
MÜLLER-ZÜRICH, Paul
(1898-1993)
per Violoncello ed Orchestra
Das 1954 im Auftrag der Philharmonic Society Louisville komponierte Konzert zählt zu Müllers bedeutendsten Werken. Spätromantische Anklänge erleichtern den Zugang zu Müllers unverwechselbarer Tonsprache.
NOTEN
BP 1445 | € 28.00
… DETAILS
Sonate in e-moll
PEPUSCH, Johann Christoph
(1667-1752)
für Flöte (Oboe) oder Violine, Viola da gamba (Viola) und Bc.
Die Triosonate zeichnet sich dadurch aus, daß es Pepusch gelang, den sonoren Klang der Viola da gamba mit dem Gesang der Flöte aufs glücklichste zu verschmelzen. Ein dankbares Repertoire-Werk.
NOTEN
BP 1826 | € 14.00
… DETAILS
Sonata in f-moll [Erstdruck]
RUST, Friedrich Wilhelm
(1739-1796)
für Violine, Viola und Violoncello
Mit seinem ausgeprägten "Sturm- und Drang"-Charakter verweist das Werk deutlich auf die Studien bei Friedemann und Philipp Emanuel Bach. Ein Fest für alle Bratscher, denen das virtuose Element behagt.
NOTEN
BP 2352 | € 18.00
… DETAILS
Quartett in Es-dur [Erstdruck]
SCHAFFRATH, Christoph
(1709-1763)
für Violine, zwei Oboen und Bc.
Als einer der "würdigsten Contrapunktisten" verstand Schaffrath es, den Berliner Salon mit seinen melodiösen und phantasievollen Kompositionen den galanten Stil der norddeutschen Empfindsamkeit zu bedienen.
NOTEN
BP 1874 | € 18.00
… DETAILS
Trockne Blumen op. 160 (D 803) · Introduktion und Variationen
SCHUBERT, Franz
(1797-1828)
für Flöte und Klavier
Schuberts virtuoses Solowerk bedarf keiner Empfehlung. Die Variationen sind unverzichtbares Repertoire! Vielleicht darf hier auf das sinngebende Gemälde unserer Ausgabe aufmerksam gemacht werden.
NOTEN
BP 1816 | € 14.00
… DETAILS
Sechs Duettinos progressives
STADLER, Anton
(1753-1812)
für zwei Klarinetten
Anton Stadler, der Freund Mozarts, liefert mit seinen 6 Duettinos prächtige Beispiele, wie im Unterricht mit progressiv aufgebautem Übungsmaterial das Klarinetten-Spiel angereichert werden kann. Fast unverzichtbar.
NOTEN
BP 1861 | € 18.00
… DETAILS
Ludwig Senfl - zwischen Memoria, Markt und Musenkult
SENFL, Ludwig
(ca. 1490 - 1543)
BUCH
BP 3531 | € 18.00
… DETAILS
GUT INFORMIERT
Katalog bestellen
Katalog als PDF
omasex
Newsletter...
TOP SELLERS
AGB
Impressum
Newsletter
Sitemap
Kontakt